mal die wichtigsten Fragen zum Klinkerabend in general I reservierungen*
Ihr Lieben,
first things first: wir arbeiten ohne Reservierungen. Und das gerne. Für euch heißt das nicht, dass ihr zu uns kommt und dann wieder gehen müsst, wenn nicht sofort ein Tisch frei ist, sondern vielleicht ein bisschen warten. Mit einem Glas in der Hand. Auf der Bank, dem Beet, den Kinostufen.
Größere Gruppen ab sechs Personen schreiben einfach eine Mail, bitte. Ankunftszeiten für so viele Menschen sind empfohlenerweise 18 oder 21 Uhr.
Zweitens: vegan wird es bei uns vermutlich nicht. wir kochen mit Butter. Und auch das gern.
Drittens: manchmal kochen wir privat. Oder am Wochenende oder in der Weinbar. Hier schaut gerne bei „AUSSER DER REIHE“ nach.
Viertens: Schnaps & Amore*
finally – out in the fields*
schnaps und amore ziehen aufs land
–
drei abende im august stellen die klinkers tische und stuehle fuer jeweils 50 gaeste in die wiesen von woerme und kochen auf. clemens busch vom gleichnamigen weingut und andreas schumann vom weingut odinstal kredenzen persoenlich dazu ihre lieblingsweine. lars odefey, unser huehnergott, unterstuetzt mit seinen huehnern aus eigener oekologisch und tierrechtsmaessig bester zucht und sitzt natuerlich mit am tisch.
wer ebenfalls dabei sein mag, wenn sich einer der idyllischsten, unberuehrtsten, seelebaumelndsten und liebevollsten orte der lueneburger heide fuer ein paar tage der welt oeffnet; der verwunschene schauplatz der klinkerschen hofkueche (marianus von hoerstens erstlingskochbuch) fuer einen kurzen moment aus seinem
dornroeschenschlaf erwacht – der buche ein ticket ueber unseren onlineshop und sei uns von herzen ein mehr als willkommener gast.
alle details auf einen blick:
13. und 14.8., Leckerbissen & Wein, ab 19 Uhr
15.8., ab 17 Uhr
Hof Wörme im Büsenbachtal
50 Plätze jeweils
Tickets unter:
http://shop.restaurant-klinker.de/
Shuttleservice ab Mitternacht bis Hamburg fuer zehn Euro
Grosse Freude all überall ❤️